Aufbaucurriculum Supervision

Dieses einjährige Aufbaucurriculum richtet sich an DGTA-zertifizierte Berater*innen und Coaches und ermöglicht die zusätzliche Zertifizierung Supervisor*in DGTA. In den Modulen werden Theorie und Praxis für das Arbeitsfeld Supervision verbunden. Schwerpunkte sind dabei die Vermittlung spezifischer Supervisionskonzepte und ihre Vernetzung mit den TA-Grundlagenkonzepten.

Modul 1
Rahmen und Grundlagen
Rahmen der Ausbildung, Standortbestimmung, Definitionen und Geschichte der Supervision

Modul 2
Transaktionsanalytische Supervisionsmodelle
Theorie zu Prozessgestaltung und Interventionsplanung

Modul 3
Transaktionsanalytische und andere Supervisionsmodelle
Systemische Ansätze und Anwendungsbeispiele aus den Arbeitsfeldern der Teilnehmenden

Modul 4
Kontext- und Rollenbewusstheit
Supervision im Kontext von Organisation - Rollenmodelle

Modul 5
Intensivwochenende Lehrsupervision
Lehrsupervision anhand von Live-Sequenzen und Audio-Aufnahmen aus der Praxis der Teilnehmenden

Modul 6
Arbeit mit TA-Konzepten in der Supervision
Methodische Impulse und praktische Anwendung

Modul 7
Abschluss
Kolloquien, persönlicher Rückblick und Ausblick auf die Zukunft als Supervisor*in

Termine
8.-9.9./3.-4.11./1.-2.12.2023
9.-10.2./19.-21.4./14.-15.6./30.-31.8.2024

Zeiten
Fr. und Sa. 09:30 - 18:30 Uhr (Modul 5 Fr. bis So.)

Ort
Hanstedt

Leitung
Gundula Zierott

Teilnahmegebühr
4.550 Euro zzgl. 19% MwSt. Jahreshonorar 2023/2024

zurück

Anmelden